Palo Santo Holz soll uns mit "Pacha Mama", der Mutter Erde verbinden, für innere Klarheit und Harmonie sorgen, die Kreativität fördern sowie Ruhe und Gelassenheit spenden. Beim Verbrennen verströmt das Holz ein angenehm holziges und ausgewogenes Aroma. Es wird insbesondere zum Räuchern von Räumen genutzt, um diese mit positiver Energie zu füllen.
Palo Santo stammt von dem in den Anden beheimateten Baum Bursera Graveolens, der auf natürliche Weise ein aromatisches, medizinisches Harz produziert, dessen Konzentration mit dem Alter zunimmt. Der Baum lebt 4090 Jahre, und nach seinem Tod reift das Holz weitere 410 Jahre. Erst dann wird es als „Heiliges Holz“ geweiht.
So wendest du Palo Santo an: Die Stäbchen werden auf einer Seite angezündet und durch Fächeln mit Luft zum Glühen gebracht. Dann wedelst du die Flamme mit sanften Bewegungen wieder aus. Der typische Palo Santo Duft entfaltet sich beim Verglühen des Holzes und es entsteht ein feiner Rauchfaden, der die natürlichen ätherischen Öle des Holzes im Raum verbreitet. Für eine Raum-Reinigung gehst du mit dem rauchenden Palo Santo durch die Räume. Das Palo Santo Stück wird anschließend in einem feuerfesten Schälchen abgelegt und zum Ausglühen gebracht. Aus Sicherheitsgründen sollte die Räucherstelle dabei stets überwacht werden. Palo Santo Holz ist äußerst ergiebig, da der Palo-Santo-Holzstab viele Male angezündet werden kann, bis er vollständig verkohlt ist.
Herkunft:
Beim Palo Santo kaufen sollte man unbedingt darauf achten, dass es aus nachhaltigen Quellen stammt, um die Umwelt zu schonen und die Traditionen der Ernte zu respektieren. In Peru steht der Palo Santo Baum unter Artenschutz und der Handel ist stark reglementiert. Unser Palo Santo wird geerntet, ohne dem Baum zu schaden, indem nur bereits abgestorbenes Holz aus dem Wald entnommen wird. Es erfüllt die äußerst strengen Ausfuhrbestimmungen des peruanischen Zolls und Landwirtschaftsministeriums.
Die Verarbeitung erfolgt in Handarbeit durch lokale Gemeinden, die das Holz sorgfältig in kleine Stücke spalten. Dieser Ansatz ist besonders nachhaltig, da keine Bäume beschädigt werden. Ein weiterer Vorteil: Natürlich herabgefallene Äste enthalten eine höhere Konzentration an ätherischen Ölen als Holz von Plantagenbäumen. Da Farmen meist jüngere Bäume nutzen, ist ihr Ölanteil deutlich geringer als der von wild gewachsenen Palo-Santo-Bäumen.
Bündel mit 3 Sticks (10 cm)
Alle Bestellungen ab 90€ liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei in 2-3 Tagen. Für Bestellungen mit einem Wert unter 90€ berechnen wir 5,90€ Versandkosten. Solltest du mit einem Produkt nicht zufrieden sein, kannst du das Produkt binnen 30 Tagen retournieren.